Während der Übergabe eines neuen Defibrillators an die DLRG-Wasserrettung in Düsseldorf: Markus R. Spiecker (Geschäftsführender Gesellschafter, Nautisches Quartier), Markus Witkowski (Gesellschafter / Bereichsleiter Medizinische Dienste, Nautisches Quartier), Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke (Beigeordneter / Gesundheitsdezernent, Landeshauptstadt Düsseldorf), Axel Warden (Vizepräsident DLRG-Landesverband Nordrhein), Oliver Böttcher (stellv. DLRG-Bezirksleiter Düsseldorf), Jürgen Pannen (DLRG-Bezirksleiter Düsseldorf)…
Yacht-Consulting während der boot Düsseldorf 2019
Yacht-Consulter des Nautischen Quartiers begleiten zukünftige Eigner von Segel- und Motoryachten [14m bis 300 GT] zuverlässig, werftunabhängig und jederzeit neutral zu Auswahl, Kauf, Bau und Ausrüstung einer ganz persönlichen Yacht. So Sie demnächst planen, eine Yacht zu kaufen: nutzen Sie während der boot Düsseldorf unser Wissen und unsere Kompetenz –…
Powerheart G5 AED – Messespecial zur boot
Sichern Sie sich während der boot Düsseldorf (19.-21. Januar 2019) – ebenso lebensrettende wie laiensicher zu bedienende – automatische, externe Defibrillatoren (AED): und machen Sie Ihre Yacht damit “herzsicher!“. Alle AEDs der Cardiac Science-Serie G5 (auch mit iCPR-Einheit zur assistierten Herz-Lungen-Wiederbelebung) erhalten Sie als Messespecial mit deutlichen Preisvorteilen:
AED retten Leben
Defibrillation mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) durch Laien Empfehlung der Bundesärztekammer zur Defibrillation mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) durch Laien. Stand: 04.05.2001, bestätigt durch den Ausschuss „Notfall- / Katastrophenmedizin und Sanitätswesen“ der Bundesärztekammer (29.03.2007) – veröffentlicht in: Deutsches Ärzteblatt 98, 18 (04.05.2001) “Der plötzliche Herztod ist die häufigste außerklinische Todesursache in…
Salz & Erde – auf den Spuren uralter Wikinger-Routen auf der Ostsee
Erfahrungsberichte von Reisenden, die “schon einmal dort waren”, zählen bereits seit Menschengedenken zu den wichtigsten Quellen der Information über ferne Länder. Darüber hinaus zu bereits bekannten Routen, drohenden Gefahren und kulturellen Besonderheiten auf dem Weg dorthin. Handelsbeziehungen werden ebenso beschrieben, wie die Möglichkeiten zur kriegerischen Landnahme. Markante Wegpunkte an Land,…
DSV Kreuzer-Abteilung als neuer Partner
Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbands kooperiert mit funkärztlicher Beratung „NQmed“ Ab sofort steht der funkärztliche Beratungsdienst „NQmed“ den über 17.000 Mitgliedern der Kreuzer-Abteilung des Deutschen Segler-Verbands kostenvergünstigt zur Verfügung. Hamburg/Düsseldorf, 8. Juni 2017. Verletzungen und plötzliche Erkrankungen kommen auch an Bord vor. Aber fester Boden ist dann oft erst nach Stunden…
Datenautobahn im All
Es ist der Startschuss für Europas neue Datenautobahn im All: An Bord einer Proton-Rakete ist am 29. Januar 2016 um 23.20 Uhr Mitteleuropäischer Zeit mit EDRS-A der erste Laserknoten des Europäischen Datenrelais-Systems EDRS an Bord des Kommunikationssatelliten Eutelsat 9B vom russischen Raumfahrtzentrum in Baikonur / Kasachstan ins All aufgebrochen –…
Pressemitteilung Medical Sea Desk
Düsseldorf, 20. Januar 2016 Medizinische Hilfe für Sport- und Freizeitcrews auf See Nautisches Quartier startet Pilotphase Telemedizin zur „boot“ Mit dem Dienst „NQmed“ bringt das Düsseldorfer StartUp-Unternehmen Nautisches Quartier in Zusammenarbeit mit der Zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikums Düsseldorf künftig jederzeit ärztlichen Rat und Unterstützung an Bord von Sport- und Freizeityachten….